Sie wollen ihren Trainingsplan optimieren? Villeicht hilft hierbei diese Übung:
Hierbei handelt es sich ähnlich den Supersätzen um eine Methode, um den Körper mit Kurzhanteln zu schockieren. Man macht dabei mit zwei Kurzhanteln eine Übung, legt die Hanteln ab, nimmt das nächstleichtere
Gewicht und macht umgehend (also ohne Pause) einen weiteren, erneuten Satz.
Hier ein Beispiel beim Kurzhanteldrücken mit 45-kg-Gewichten fange ich an und führe die Übung bis zum Versagen aus. Folgend lege ich die Hanteln ab und mache mit leichteren 40-kg-Gewichten weiter.
Die Muskeln sind zu diesem Zeitpunkt zwar schon zu müde um 45 kg zu drücken, aber es ist noch genügend Kraft vorhanden, um 40 kg zu bewältigen. Sobald dann aber die 40-kg-Hanteln zu schwer werden, wechsele ich auf 35er, dann 30er und so weiter. Jedesmal, wenn ich ein neues Gewicht aufnehme, wird der Muskel erneut sehr intensiv bearbteitet. 🙂

Ebenfalls könnte das Bizeps und Tripzepstraining im Supersatz zu diesem Trainingsplan passen.